Ein mittelschönes Leben
Ein Kinderbuch über Obdachlosigkeit
Tätigkeitsbereich Isabelle Erler, gemeinsam mit Cordula Thörner:
Idee, Konzept, Projektmanagement, Sponsorenakquise, Lektorat
Hinz&Kunzt – Das Straßenmagazin, Hamburg 2008
Kirsten Boie, Gabriele Koch (Texte),
Jutta Bauer (Illustrationen)
Grafikdesign: Johannes Erler
Umfang, Format und Bindung: 28 Seiten,
15 x 20 cm, Softcover, Klammerheftung
Ab 8 Jahren
Wie erklärt man Kindern, warum jemand bettelnd am Straßenrand sitzt, ganz offensicht kein Geld und kein Zuhause hat? Um Augen zu öffnen und Gespräche anzuregen, Toleranz und Mitgefühl zu stärken, haben Cordula Thörner und Isabelle Erler für das Hamburger Straßenmagazin Hinz&Kunzt ein Kinderbuch konzipiert und gemeinsam mit der Autorin Kirsten Boie und der Illustratorin Jutta Bauer realisiert. So erzählt Ein mittelschönes Leben nun im ersten Teil die fiktive Geschichte eines Mannes, der obdachlos wurde. Im zweiten Teil beantworten Verkäufer*innen des Hamburger Straßenmagazins Hinz&Kunzt Fragen von Grundschüler*innen. Sachinformationen ergänzen die Antworten.
Seit 2008 wurde Ein mittelschönes Leben über 40.000-mal gekauft.

